Pontacol AG investiert 1.8 Millionen in Ausbau der Produktionsanlagen in Schmitten-FR, Schweiz.
Pontacol AG bekräftigt sein Engagement für den Produktionsstandort Schweiz mit einer Investition von rund 1.8 Millionen Schweizer Franken in den Ausbau seiner Produktionsanlagen in Schmitten, Freiburg. Die Modernisierung umfasst die Neuausstattung einer Extrusionsanlage (Bild 1) mit einem zusätzlichen, produktespezifisch modifizierten Blaskopf, was eine flexiblere Produktion ermöglicht und eine schnellere Reaktion auf Kundenwünsche gewährleistet. Durch diese Anpassung an die gestiegenen Marktbedürfnisse bezüglich variabler Losgrössen und kurzen Rüstzeiten positioniert sich Pontacol kundennah und zukunftsorientiert.

Bild 1: neuer produktspezifisch modifizierter Extrusionsblaskopf
In einem zweiten Schritt wurde eine weitere Extrusionsanlage mit einer Einheit für das Schlitzen von Klebefil-men ausgerüstet. Diese geschlitzten Klebefilme (Bild 2) sind eine Spezialität von Pontacol und ermöglichen insbe-sondere bei Verklebungen von Leichtbau-Wabenplatten eine effiziente und sichere Verbindungen. Zudem haben sie in Glasfaser-Textil-Bauteilen, wie beispielsweise Autodachhimmeln, eine schalldämmende Wirkung.

Bild 2: geschlitzter Pontacol Klebefilm
Durch den Ausbau und die Flexibilisierung der Produktionsanlagen rüstet sich Pontacol für die Zukunft. Die-se Massnahmen entsprechen einerseits den Marktbedürfnissen und tragen andererseits zur Steigerung der Effizienz im Produktionsprozess bei. Der Umbau fand innerhalb der Produktionshallen statt und führte zu keinen Enschränkungen in der Nachbarschaft oder Störungen des laufenden Produktionabetriebs. Die Lieferfähigkeit war zu jedem Zeitpunkt des Umbaus gesichert, sodass die Neuinvestition in den letzten Tagen bereits in Produktion gehen konnte.